Omega-3-Fischöl
Therapeutisch setzt man mindestens 1000 mg, meist jedoch 2000 mg reine Omega-3 als DHA oder EPA ein. Fischöl ist nicht gleich Fischöl. Unbedingt auf eine gute Qualität achten, es gibt in Bezug auf Qualität und Frische riesige Unterschiede.
Kapseln: 3x täglich 2-4 Kapseln entsprechend dem Gehalt an DHA und EPA je Kapsel oder gemäss Angabe Ihres Therapeuten.
Fischöl flüssig und offen: Meist wird ein Esslöffel (10ml) oder zwei Teelöffel (2x 5ml) empfohlen. Darin befindet sich je nach Produkt zwischen 2000 bis 2500 mg DHA und EPA (marine Omega-3-Fette).
Vorsicht bei gleichzeitiger Einnahme von Gerinnungshemmern, bei vorliegender Fischallergie oder bei Erkrankungen von Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse. Fragen Sie Ihren Arzt.
Was mache ich, falls Fischöl aufstösst?
Es wird empfohlen mit einer niedrigen Dosis von 1 bis 2 Kapseln vor einer Mahlzeit zu beginnen und die Dosierung dann langsam steigern auf 3 bis 6 Kapseln täglich. So kann sich die Fettverdauung an die Aufnahme der konzentrierten Inhaltsstoffe aus dem Fischöl gewöhnen.
5
Omega-3-Leinöl, pflanzliche Omega-3-Quellen
Kapseln: Mindestens 6 Kapseln / Tag.
Offenes Leinöl: Täglich 1-6 Esslöffel frisch gepresstes Leinöl, bei Bedarf auch mehr. Ideal als Salatöl zusammen mit Olivenöl. Leinöl eignet sich nur für die kalte Küche und sollte stets im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die legendäre Heilpraktikerin Johanna Budwig empfahl ihren Patienten mindestens 5-10 Esslöffel Leinöl täglich.
14
Die essenzielle Alpha-Linolensäure (ALA) kommt nur in pflanzlichen Lebensmitteln vor, besonders reichhaltig in Leinöl (52-57%), Leindotteröl (40%), Leinsamen (20%) Chiasamen (18%), Walnüssen (10%) und in Hanfsamen (je 9%). Der Körper kann die pflanzliche ALA in die stoffwechselaktiven Omega-3 EPA (zu 10%) und DHA (zu 5%) umwandeln. Weil die Umwandlungsrate tief ist, sollte man gerade bei therapeutischer Omega-3-Einnahme reichlich Leinöl einnehmen. Siehe Empfehlung von Johanna Budwig im Abschnitt oben.
Omega-3-Krillöl
Therapeutisch bis zu 1000 mg Omega-3(DHA + EPA) aus Krillöl – Kapselmenge entsprechend dosieren. Laut Dr. med. Lüscher wird Krillöl im Darm 2-3x besser resorbiert als Fischöl, ist dafür höher im Preis.
Vorsicht bei Allergien auf Krustentiere, Erkrankung der Lebern, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. In diesem Falle und bei Schwangerschaft vorsichtshalber den Arzt fragen.
Omega-3-Algenöl
Algenöl offen: 5 ml pro Tag, das entspricht einem Teelöffel.
Algenöl in Kapseln: Gemäss Angaben auf der Verpackung
Algenöle liefern in der Regel mehr DHA als EPA. Es wird meist mit einem pflanzlichen Öl noch gemischt und verdünnt. Algenöle sind eine gute Omega-3-Quelle, insbesondere für Veganer und Vegetarier. Sie haben ihre Stärken rund um Konzentration, Gedächtnis, Nerven, Psyche, Depressionen und sind wichtig für die Gehirnentwicklung des Ungeborenen und der Kleinkinder. Weil die Algen in Anlagen mit sauberem «künstlichen Meerwasser» kultiviert werden, sind Algenöl tendenziell weniger belastet als beispielsweise Fischöl.